Elbo Controlli Nikken

Sprache auswählen

TID: die perfekte Lösung für die Werkzeugidentifikation

Das Unternehmen Davoli & Tesauri wurde 1975 gegründet und war schon immer in der Verarbeitung von Präzisionshydraulikprodukten, Ventilen und Verteilern aus Gusseisen und Stahl für wichtige Unternehmen in der Region Reggio Emilia tätig.

Das jüngste Wachstum der Automatisierung in vielen Produktionsprozessen und die kontinuierliche Forschung zur Steigerung der Fertigungseffizienz, unterstützt durch Anreize für Investitionen in Industrie 4.0, haben es Maschinenbauunternehmen und anderen verwandten Sektoren ermöglicht, sich mit Netzwerkinfrastrukturen für die Übertragung von Daten zu und von Werkzeugmaschinen auszustatten: Das Endziel ist ein optimiertes Produktionsmanagement und eine effektivere Kontrolle der damit verbundenen Kosten.

In diesem Zusammenhang findet die Verwaltung und Kontrolle von Werkzeugkorrekturen und Daten zwischen Werkzeugvoreinstellgerät und Bearbeitungszentrum eine natürliche Anwendung.

“Der aktuelle Markt verlangt von uns, immer effizienter zu sein, die Produktions- und flexiblen Kosten zu senken und gleichzeitig in der Lage zu sein, die Codes in der Produktion schnell zu ändern, um den Lieferbedarf unserer Kunden zu decken. Um diese Ziele zu erreichen, ist es von grundlegender Bedeutung, die Rüstzeit der Maschine und das Risiko von Bedienerfehlern zu reduzieren. Aus diesem Grund haben wir den Markt nach technologischen Lösungen durchsucht, um die Zeiten zu umgehen, in denen die Maschinen keine Späne produzieren“, sagt Herr Davoli.

“Eine der Tätigkeiten, die in unserer Organisation und bei unseren Fertigungsaufträgen Ressourcen ohne Späneproduktion beanspruchten, war die Vorbereitung von Werkzeugen, insbesondere für Werkzeugmaschinenwechsel“, so der Geschäftsinhaber weiter, “und, mit Beratung durch Elbo Controlli NIKKEN, wir konnten die Rüstzeiten der Maschinen drastisch reduzieren und Fehler beim Laden von Werkzeugkorrekturen eliminieren.“

WAS ERLAUBT IHNEN DIE VON ELBO CONTROLLI NIKKEN VORGESCHLAGENE LÖSUNG?

“Das von Elbo Controlli NIKKEN entwickelte Werkzeugidentifikationssystem TID ermöglicht es uns, die im Werkzeugbau gemessenen und voreingestellten Werkzeugversätze direkt an die Werkzeugmaschine zu übertragen, ohne die Bearbeitung zu unterbrechen und ohne die Möglichkeit von Schreibfehlern. Der Bediener darf niemals manuell Zahlen oder Codes mit einer Tastatur schreiben oder eingeben."

WAS KANN DAS TID-SYSTEM, AUSSER DER ÜBERTRAGUNG DER WERKZEUGKORREKTUREN AN DIE MASCHINEN?

“TID identifiziert die Werkzeuge durch einen eindeutigen Code (TID-Code), dem alle technologischen Daten des Werkzeugs zugeordnet werden können: Radiuskorrekturen, Längenkorrekturen, Werkzeugverschleiß und Standzeit usw. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, dass die Daten auch automatisch auf dem TID-System aktualisiert werden, selbst wenn der Bediener während der Bearbeitung den Werkzeugverschleiß direkt in der Werkzeugtabelle der NC der Maschine korrigiert.“

WIE HABEN SIE VOM ELBO CONTROLLI NIKKEN TID SYSTEM ERFAHREN?

“Nach dem Kauf des Hathor SIX- Werkzeugvoreinstellgerät und der Lösung der meisten Probleme im Zusammenhang mit der Werkzeugvoreinstellung und dem Senden von Daten an die Maschine fehlte ein letzter Schritt: Werkzeugidentifikation und Rückverfolgbarkeit. Elbo Controlli NIKKEN stellte uns das TID-System vor und nach einer ersten Analyse konnten sie unsere Anforderungen erfüllen.“

HABEN SIE DAS ZIEL ERREICHT, DIE MASCHINENEINRICHTZEITEN ZU REDUZIEREN?

"Na sicher. Mit der Beratung von Elbo Controlli NIKKEN konnten wir den Werkzeugvorbereitungsprozess effizienter gestalten und die Zeit halbieren. Darüber hinaus haben wir die Produktivität gesteigert und dadurch die Produktionskosten gesenkt. Die Bediener fühlen sich sicherer in ihrer Arbeit, da bei der Werkzeugvorbereitung kein Fehlerrisiko mehr besteht.“

SIND SIE ZUFRIEDEN, WIE ELBO CONTROLLI NIKKEN IHNEN BEI DER ENTWICKLUNG DIESES SYSTEMS FOLGTE?

“Neben der Qualität und Flexibilität des von Elbo Controlli NIKKEN angebotenen TID-Systems war die Expertise der Techniker bei der Bereitstellung einer 360°-Beratung zum Werkzeugmanagement in unserer Produktionswerkstatt von unschätzbarem Wert."

Die gemeinsamen Ziele und Synergien, die zwischen den Teams für Softwareentwicklung, Mechanik und Elektronik fließen, ermöglichen die Schaffung integrierter Werkzeugverwaltungssysteme. Elbo Controlli NIKKEN ist ständig bestrebt, bessere „benutzerfreundliche“ Lösungen zu entwickeln, die die täglichen Aktivitäten unserer Kunden einfacher und schneller machen. TID ist ein zuverlässiges, sicheres und flexibles System. Sehen ist Glauben.