TID: eindeutige Werkzeugidentifikation in Industrie 4.0

“Termo Stampi wurde 1981 von Renato Terraroli, meinem Großvater gegründet und wird heute von meinem Vater Maurizio Terraroli geführt. Termo Stampi begann sofort erfolgreich mit der Herstellung von Spritzgussformen für die Haushaltsgeräte- und Möbelbranche.
In den folgenden Jahren hat sich das Unternehmen mit der Gründung von Termoplast auch im Automobilsektor entwickelt, der als unser Spitzenbereich gilt, sowie im Kunststoffspritzgusssektor (2K-3K-Gas)," sagt Emanuele Terraroli, Partner der Termo Stampi-Gruppe von Rezzato (Brescia).
TID: die perfekte Lösung für die Werkzeugidentifikation

Das Unternehmen Davoli & Tesauri wurde 1975 gegründet und war schon immer in der Verarbeitung von Präzisionshydraulikprodukten, Ventilen und Verteilern aus Gusseisen und Stahl für wichtige Unternehmen in der Region Reggio Emilia tätig.
Das jüngste Wachstum der Automatisierung in vielen Produktionsprozessen und die kontinuierliche Forschung zur Steigerung der Fertigungseffizienz, unterstützt durch Anreize für Investitionen in Industrie 4.0, haben es Maschinenbauunternehmen und anderen verwandten Sektoren ermöglicht, sich mit Netzwerkinfrastrukturen für die Übertragung von Daten zu und von Werkzeugmaschinen auszustatten: Das Endziel ist ein optimiertes Produktionsmanagement und eine effektivere Kontrolle der damit verbundenen Kosten.
Postprozessoren für die Übermittlung von Korrekturen

Ein CAD/CAM-System funktioniert nur, wenn es einen Postprozessor gibt. Aber was ist ein Postprozessor? Die Ausgabe an die CNC-Maschinen oder Roboter erfolgt über einfache ASCII-Dateien, die mit gängigen Texteditoren bearbeitet werden können.
Der Postprozessor ist also eine Software, die geometrische Elemente (Linien, Bögen, Kreise, Werkzeugachsenrichtung usw.) in einen Code umwandelt, der von der CNC-Maschinensteuerung verstanden werden kann.
Praktischer Fall: OMCR Srl

"Wenn ich an ein Unternehmen und insbesondere an eine Werkstatt denke, stelle ich mir einen Ort vor, an dem viele Menschen ihre Ideen und ihre Arbeit zusammenbringen, um ein gemeinsames Ziel so schnell, wirksam und wettbewerbsfähig wie möglich zu erreichen und dabei hohe Qualitätsstandards einzuhalten.
Die Informationen, die zur Erreichung dieses Ziels erforderlich sind, müssen daher von allen an diesem Prozess Beteiligten geteilt werden, um sie zu vervielfältigen und zu verbessern", sagt Dr. Zentilin, Generaldirektor des Unternehmens OMCR S.r.l. in San Maurizio Canavese (TO).
Die integrierte Lösung für den Werkzeugraum

Die korrekte Organisation des Werkzeugraums ist für ein Unternehmen, das methodisch produzieren und Kosteneinsparungen erzielen will, von grundlegender Bedeutung. Die Zentralisierung der Werkzeuge ist die beste Lösung, um dieses Ziel zu erreichen.
Wie können wir Ihnen in diesem Bereich helfen?
Das erste und einzige Werkzeugvoreinstellgerät der Welt mit Maßstäben aus Granit

Granit ist eines der natürlichen Materialien mit dem niedrigsten Wärmeausdehnungskoeffizienten der Welt, was sehr wichtig in Bezug auf die Messung ist.
Natürlicher Granit ist ein Eruptivgestein, das durch die Verfestigung einer magmatischen Masse entsteht, die sich tief im Erdmantel bildet. Dieser Prozess dauert Millionen von Jahren und verleiht dem Granit besondere technologische Eigenschaften und eine strukturelle Stabilität, die bei gewöhnlichen Gesteinen nicht gegeben ist.